Grundsätzliches
Wir möchte Ihren Einkauf so einfach und schnell gestalten wie nur möglich. Gleichzeitig setzten wir besonders hier im Online-Vertrieb die Ehrlichkeit und Transparenz in der Kundenbeziehung fort.
Daher informieren wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte und Pflichten insbesondere im Zusammenhang mit dem Widerruf eines Kaufs.
Wir weisen Sie daher ausdrücklich darauf hin, dass Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen können (vgl. § 7 AGB)
Widerrufsrecht
Sie als Kunde von gustoitalia können - wenn Sie Verbraucher sind - Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform, bspw. E-Mail, Fax oder Brief, oder durch Rücksendung der Ware widerrufen, es sei denn, Sie haben in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbsständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser ausführlichen Belehrung in Schriftform; jedoch nicht vor Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Durch den ordnungsgemäßen Wideruf wird der Kaufvertrag aufgelöst. Sie können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformulöar verwenden, diese ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Natürlich können Sie uns auch eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und übermitteln. Sie erhalten daraufhin von uns eine Bestätigung über den Eingang Ihres Widerrufs, bspw. Per E-Mail.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Randazzo GmbH, Georg-Kerschensteiner-Str. 8, 63179 Obertshausen oder per E-Mail widerruf@gustoitalia.net
Folgen des Widerrufs
Nach Ausübung Ihres Widerrufsrechtes sind Sie zur Rücksendung der Ware verpflichtet. Bitte senden Sie ebenfalls die Originalrechnung (keine Kopie) zurück. Wird die Originalrechnung nicht beigefügt, kann dies dazu führen, dass die Mehrwertsteuer nicht erstattet wird, vgl. dazu § 14c UStG. Die Wirksamkeit des Widerrufs ist hiervon jedoch unabhängig.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren
Wir bitten Sie von unfreien Rücksendungen abzusehen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben.
Ausschluss des Widerrufsrecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr.2 BGB das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- für Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind
- für Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde
- für versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- für Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheituntrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
- für Waren, welche durch Unternehmer bestellt wurden
Soweit eine Rückgewähr oder Herausgabe nach der Natur des Erlangten ausgeschlossen ist, der empfangene Gegenstand verbraucht, veräußert, belastet, verarbeitet oder verändert wurde oder sich verschlechtert hat oder untergegangen ist, haben Sie Wertersatz zu leisten, soweit die Ausnahmen des § 346 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 BGB nicht greifen. Dieser Wertersatz wird insbesondere bei geöffneter oder entsiegelter Ware in voller Höhe fällig. Des Weiteren behalten wir uns vor, für eine Überlassung des Gebrauchs oder die Nutzung einer Ware Wertersatz zu verlangen.
Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Ende der Widerrufsbelehrung